Griffbereit

Programmbeschreibung

Griffbereit ist ein Sprach- und Familienbildungsprogramm. Es richtet sich insbesondere an Eltern/Familien mit  internationaler Familiengeschichte und ihre Kinder im Alter von ein bis drei Jahren.
Im Mittelpunkt stehen Eltern-Kind-Aktivitäten zur Stärkung der ganzheitlichen Entwicklung des Kindes. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der mehrsprachigen Entwicklung. Das gemeinsame Spielen, Singen, Tanzen oder Malen in der Familiensprache und auf Deutsch fördert die frühkindliche Entwicklung und schafft eine wichtige Grundlage für den Erwerb sprachlicher und sozialer Kompetenzen. Dabei wird auch die Beziehung zwischen Eltern und Kind intensiviert.

In Griffbereit erleben die Kinder schon vor der Kindergartenzeit eine Gruppe mit ihren Regeln und Ritualen. Und sie erleben Mehrsprachigkeit.
Eltern lernen, ihre Kinder zu beobachten und sich gezielt mit ihnen zu beschäftigen. Sie erhalten Informationen z.B. auch über die Kita und andere Institutionen. Durch den Austausch über Erziehungs- und Entwicklungsfragen gewinnen sie mehr Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind.

Die Eltern-Kind-Gruppen von Griffbereit werden von mehrsprachigen Elternbegleiter:innen mit eigener internationaler Familiengeschichte geleitet. Die Elternbegleiter:innen werden vom Bildungsbüro Weinheim/ Integration Central qualifiziert und fachlich beraten. Für die Eltern sind sie vertrauensvolle Begleiter:innen und Kulturmittler:innen.
Jede Woche wird eine der 64 Förderaktivitäten vorgestellt. Die Elternbegleitung gibt Themenvorschläge und Anregungen rund um Spiel und Sprache für täglich variierende Aktivitäten der Eltern und Kinder zuhause.

Programmsprachen:
Das Elternmaterial gibt es in 30 Sprachen: Albanisch, Arabisch, Aserbaidschanisch, Bosnisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch, Niederländisch, (Ober-)Sorbisch, Paschtu, Polnisch, Romanes, Rumänisch, Russisch, Serbisch (lateinisch + kyrillisch), Spanisch, Tschechisch, Tschetschenisch, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch.

 

Förderpartner

Das Programm wird finanziert durch Zuschüsse der Stadt Weinheim.

Kooperationspartner

Angebote für Teilnehmende

Laufzeit des Programms

seit 2007

Ansprechpartnerin

Ceylan Firat Tulaz
Fachstellenleitung

Weitere Informationen

Dokumente

Historie

2007

Initiierung der ersten Griffbereit Gruppen mit Unterstützung der Freudenberg Stiftung. Seither gibt es das Angebot durchgängig in Weinheim.

Griffbereit ist – ebenfalls wie Rucksack KiTa – ein in Nordrhein-Westfalen entwickeltes Sprach- und Familienbildungsprogramm, das im Rahmen des Verbundes der Kommunalen Integrationszentren NRW koordiniert und fachlich weiterentwickelt wird. Der Transfer in andere Bundesländer wird von NRW aus fachlich begleitet und über einheitliche bundesweite Qualitätsstandards gesteuert. Dieser Transfer wird von der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI) geleistet, in Kooperation mit dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) NRW, gefördert durch die Auridis Stiftung.

Übersetzen »
Skip to content