Elterntreff Rucksack KiTa

Rucksack KiTa ist ein Programm für Kinder und Eltern aus verschiedenen Ländern. Die Kinder sind 4 bis 7 Jahre alt und gehen in den Kindergarten. In diesem Programm lernen die Kinder ihre Muttersprache. Und sie lernen auch anderes, zum Beispiel Körperbewegung, Stift richtig halten, Nachdenken und mit Gefühlen umgehen. Das ist wichtig für den Start in der Schule.

Die Eltern treffen sich einmal in der Woche im Kindergarten. Die Kinder sind nicht dabei. Eine Person, die mehrere Sprachen spricht, leitet das Elterntreffen. Die Person heißt Elternbegleiterin. Die Eltern bekommen von ihr die Aufgaben und Materialien zu 17 Themen, wie zum Beispiel Tiere, Essen, Gefühle und Jahreszeiten. Die Materialien sind in der Muttersprache der Eltern.

Diese Aufgaben helfen den Eltern, ihr Kind beim Lernen der Muttersprache zu unterstützen.Die Kinder kennen die Themen aus dem Kindergarten und lernen die deutschen Wörter dazu. So lernen die Kinder zwei Sprachen. Zu Hause singen, malen, basteln, spielen, rechnen, zählen und erzählen dann die Kinder mehr. Und das zusammen mit ihren Eltern. Dabei lernen sie auch wichtige Dinge für die Schule, zum Beispiel Zuhören, Konzentration und Geduld.
Neue Eltern können jederzeit zum Programm dazu kommen. Das Programm ist kostenlos. In den Schulferien gibt es Pausen.


Eltern aus der Kita Bürgerpark 
Wann    Mittwoch, 9:15 – 10:15 Uhr 
Wo          Kita Bürgerpark, 1.OG, Personalraum  
Kontakt und Information bei
Frau Valentyna Ruff
valentyna.ruff.BB@web.de
Tel: 0157 – 55 921 573

Eltern aus der Kita Kuhweid    
Wann     Mittwoch, 9:00 – 10:00 Uhr 
Wo          MGH West, Konrad-Adenauer-Str. 14
Kontakt und Information bei
Frau Hülya Beydemir 
hulyabeydemir46@gmail.com 
Tel: 0176 – 759 946 56

Eltern aus der Kita Nordlicht 
Wann     Donnerstag, 12:45 – 13:45 Uhr 
Wo          Kita Nordlicht, EG, Personalraum  
Kontakt und Information bei
Frau Hülya Beydemir 
hulyabeydemir46@gmail.com 
Tel: 0176 – 759 946 56

Eltern aus der Kita Pusteblume 
Wann     Montag, 16:00 – 17:00 Uhr (mit Kinderbetreuung)
Wo          Kita Pusteblume, Personalraum  
Kontakt und Information bei
Frau Valentyna Ruff
valentyna.ruff.BB@web.de
Tel: 0157 – 55 921 573

Eltern aus dem Kindergarten St. Marien 
Wann     Mittwoch, 11:30 – 12:30 Uhr 
Wo          St. Marien, Haus 1, UG, Personalraum  
Kontakt und Information bei
Frau Hajar Jader 
hajar.jader.BB@web.de 
Tel: 0178 – 341 35 11

Das Angebot ist Teil des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus

Übersetzen »
Skip to content